Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich der Nutzungbedingungen

1) Diese Nutzungsbedingungen gelten für das Online-Angebot von advantures.co (im Folgenden „Online-Marktplatz“ oder “Betreiber” genannt), das im Internet unter https://www.advantures.co/ abrufbar ist. Hierbei handelt es sich um einen Online-Marktplatz, auf dem Nutzer Profile anlegen können. Neben der Funktion der Kommunikation unter den Nutzern, bietet der Online-Marktplatz die Möglichkeit für die Nutzer Stellplätze zu veröffentlichen oder die angebotenen Stellplätze zu buchen.

2) Sie können die derzeit gültigen Nutzungsbedingungen unter Nutzungsbedingungen abrufen und ausdrucken.

2. Vertragsschluss und Benutzerkonto

1) Durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs und Erstellung eines Profils kommt ein Nutzungsvertrag mit dem Betreiber zustande. Der Betreiber agiert selbst nicht aktiv als Vermittler zwischen den Nutzern und ist nicht Vertragspartner der zwischen den Nutzern geschlossenen Verträge. Der Vertrag kommt zwischen Gast und Gastgeber zustande. Der Betreiber ist weder Leistungserbringer, insbesondere von Reiseleistungen, noch Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes, noch werden durch den Betreiber selbst Beherbergungsleistungen und/oder sonstige damit in Verbindung stehende Zusatzleistungen erbracht.

Der Betreiber unterhält, wartet und erstellt ausschlielich den Online-Marktplatz. Der Betreiber haftet nicht für die ordnungsgemäße Durchführung etwaiger Verträge zwischen den Nutzern.

2) Für die Erstellung eines Profils ist die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich. Dieses besteht aus einem Benutzernamen und einem Kennwort („Log-in-Daten“).

Der Betreiber unterhält, wartet und erstellt ausschließlich den Online-Marktplatz. Der Betreiber haftet nicht für die ordnungsgemäße Durchführung etwaiger Verträge zwischen den Nutzern.

3) Die Erstellung eines Benutzerkontos ist nur unter Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse des Nutzers möglich. Diese E-Mail-Adresse dient zugleich der Kommunikation mit dem Betreiber.

4) Der Nutzer sichert zu, dass die bei Erstellung seines Profils verwendeten Daten („Profil-Daten“) zutreffend und vollständig sind. Die Nutzung von Pseudonymen ist unzulässig.

5) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

3. Nutzung des Profils

1) Bei der Nutzung des Profils kann der Nutzer verschiedene Dienste in Anspruch nehmen, hierbei wird unterschieden ob der Nutzer als Gast oder Gastgeber auftreten möchte. Gastgeber kann grundsätzlich jeder werden, Vorraussetzung ist der Besitz von eigenen Stellflächen in Deutschland auf denen Zelte aufgeschlagen oder Campingfahrzeuge abgestellt werden können.

Der Gastgeber ist selbst für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich. Liegt eine dauerhaft wirtschaftliche Tätigkeit vor ist der Gastgeber verpflichtet ein Gewerbe anzumelden. Werden die Stellflächen hingegen nur gelegentlich und nur für kurze Zeit zur Miete angeboten ist kein Gewerbe anzumelden. Bei mehr als drei (3) angebotenen Stellplätzen ist ebenfalls eine Gewerbeanmeldung erforderlich. Die Gastgeber sind verpflichtet selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Weiterhin sind die Gastgeber selbst verpflichtet die örtlichen Meldepflichten, Gesetze und Vorschriften zu überprüfen, einzuhalten und eventuelle Genehmigungen einzuholen, bevor dieser eine Stellfläche über den Online-Marktplatz anbieten.

Werden ständig oder wiederkehrend mehr als 3 Stellplätze von einem Nutzer angeboten sind die Vorschriften über die Gestaltung von Campingplätzen in Deutschland, welche in den Landesvorordnungen der jeweiligen Bundesländer in der Verordnung über Camping- und Wochenendplätze (CWVO) geregelt sind, einzuhalten. Die Informationen zur Verordnung über Camping- und Wochenendplätze (CWVO) der Bundesländer sind unter folgendem Link gelistet: [LINK EINFÜGEN]

Nach der Registrierung hat der Nutzer die Möglichkeit folgende Leistungen bzw. Funktionalitäten des Online- Markplatzes zu nutzen:

  • Eigene Inhalte (Text, Bilder etc.) innerhalb des Online-Markplatzes zu publizieren.
  • Nachrichten an andere Nutzer zu versenden.
  • Anpassung der E-Mailadressen
  • Änderung des Passworts
  • Löschung des Benutzerkontos (Konto)
  • Anpassung der gewünschten E-Mail-Benachrichtigungen
  • Bewertungen von Gastgebern und Gästen
  • Übersicht aller getätigten/erstatteten/abgelehnten Transaktionen
  • Aufrufung der Detailansicht einzelner Stellflächen
  • Empfangen und Versenden von Mitteilungen

2) Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, den Zugang zu einzelnen Inhalten zu sperren, z.B. wenn der Verdacht besteht, dass diese gegen geltenden Recht Dritter verstoßen. Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf Aufrechterhaltung einzelner Funktionalitäten des Online-Marktplatz.

3) Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, die Einträge der Gastgeber zu bearbeiten, z.B. wenn Rechtschreibfehler in der Beschreibung zu finden sind. Hierzu zählen auch das hinzufügen (von Bildern, die von Campinggästen an den Betreiber übermittelt oder selbst von dem Betreiber erstellt wurden) oder das bearbeiten der Bilder in den Einträgen, z.B. Filter über das Bild legen sodass es den Starndards des Online-Marktplatz entspricht.

4) Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, die Einträge der Gastgeber für Werbezwecke zu verwenden.

5) Der Betreiber ist um einen störungsfreien Betrieb des Online-Marktplatz bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die der Betreiber einen Einfluss hat. Dem Betreiber ist es unbenommen, den Zugang zu dem Online-Marktplatz aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in seinem Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.

4. Mitwirkungspflicht des Nutzers: Einstellen von Inhalten

1) Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Erstellung und Verwendung eigener Inhalte geltendes Recht (z.B. Straf-, Wettbewerbs- und Jugendschutzrecht) zu beachten und keine Rechte Dritter (z.B. Namens-, Marken-, Urheber- und Datenschutzrechte) zu verletzen.

2) Der Nutzer verpflichtet sich gegenüber dem Betreiber, dass jedwede Inhalte, die in den Online-Marktplatz eingestellt werden, weder durch ihren Inhalt oder die Form gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Das Gleiche gilt für das Setzen von externen Links. Nicht erlaubt ist insbesondere das Verbreiten von Inhalten, die

  • Gewaltverherrlichung und Extremismus irgendwelcher Art
  • Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum
  • Hetzen gegen Personen oder Unternehmen
  • persönlichkeitsverletzende Äußerungen, Verleumdung, Ehrverletzung und üble Nachrede von Nutzern und Dritten sowie Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht
  • urheberrechtsverletzende Inhalte oder andere Verletzungen von Immaterialgüterrechten
  • sexuelle Belästigung von Nutzern und Dritten
  • Pornografie
  • Verfassungsfeindlichkeit
  • Rassismus und/oder Fremdenfeindlichkeit
  • Diskriminierung
  • anstößige, sexistische, obszöne, vulgäre, abscheuliche oder ekelerregende Materialien und Ausdrucksweisen

darstellen, betreffen oder beinhalten.

3) Urheberrechtlich geschützte Inhalte dürfen ohne Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nur im Rahmen des anwendbaren Zitatrechts wörtlich in Beiträge aufgenommen werden. Zitate sind durch Hervorheben mittels Zitatfunktion und Quellenangabe zu kennzeichnen. Fremdsprachige Zitate sind zusätzlich soweit auf Deutsch zu übersetzen, dass der Inhalt grob ersichtlich ist. Insbesondere nicht korrekt zitierte Beiträge können von den Moderatoren entfernt oder berichtigt werden. Die Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe von jedweden Inhalten des Online-Marktplatz ohne Einwilligung des Betreibers ist untersagt.

5. Weitere Mitwirkungspflichten des Nutzers

1) Der Nutzer darf, ohne ausdrückliche Gestattung des Betreibers, den Online-Marktplatz nur für private Zwecke nutzen und keine Werbung für sich oder Dritte machen. Das bedeutet insbesondere, dass der Nutzer keine Nachrichten werbenden Inhalts ohne eine Einwilligung des Betreibers und des Empfängers verwenden darf (insbesondere: Spam-Nachrichten).

2) Für den Fall, dass der Nutzer die Möglichkeit nutzt, Dritte über die Existenz des Online-Marktplatz über die von dem Betreiber bereitgestellte Empfehlungsfunktion zu informieren, hat er sicherzustellen, dass der Dritte mit der Übersendung der werbenden Empfehlungs-E-Mail einverstanden ist.

3) Für den Fall, dass die Inhalte Hyperlinks auf Seiten Dritter enthalten, sichert der Nutzer zu, dass er die Berechtigung zur Nutzung des Hyperlinks hat und die Website, auf die verweisen wird („Landingpage“), mit geltendem Recht Dritter vereinbar ist.

4) Der Nutzer ist verpflichtet, mit den Log-in-Daten sorgfältig umzugehen. Dem Nutzer ist es ausnahmslos untersagt, die Log-in-Daten Dritten mitzuteilen und/oder Dritten den Zugang zu dem Profil unter Umgehung der Log-in-Daten zu ermöglichen.

5) Der Nutzer muss jedwede Tätigkeit unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb des Online-Marktplatz oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten. Dazu zählen insbesondere:

  • die Verwendung von Software, Scripten oder Datenbanken in Verbindung mit der Nutzung des Online-Marktplatz
  • das automatische Auslesen, Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung des Online-Marktplatz erforderlich ist

6) Persönlichkeitsverletzend und deshalb nicht zulässig ist es zudem, die Anonymität anderer Nutzer aufzuheben oder Informationen von anderen Nutzern aus privaten Nachrichten, E-Mails oder Chats bekanntzugeben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Nutzer dürfen keine Informationen in ihre Beiträge aufnehmen oder sonst wie bekannt machen, die Aufschluss über die Identität eines anderen Nutzers geben könnten oder die der Nutzer von anderen Nutzern ausschließlich in privaten Nachrichten, E-Mails oder Chats erhalten hat.

7) Sollte es bei der Nutzung des Online-Marktplatz oder seiner Funktionalitäten zu Störungen kommen, wird der Nutzer den Betreiber von dieser Störung unverzüglich in Kenntnis setzen. Gleiches gilt, wenn der Nutzer Informationen über von Dritten veröffentlichte Inhalte erlangt, die offensichtlich gegen die geltendes Recht Dritter verstoßen.

6. Zahlung

1) Die Zahlung erfolgt über die jeweiligen Dienstleister. Die Nutzungsbedingungen der Dienstleister sind gültig.

7. Stornierungsbedingungen

1) Reisen können grundsätzlich bis zum Vortag (12:00 Uhr CET) storniert werden. Danach wird der volle Preis fällig.

2) Regelungen zur Ab- und Anreise trifft der Gastgeber und kommuniziert diese im Rahmen seines Angebotes auf der Buchungsplattform.

3) Bei rechtzeitiger Stornierung erhält der Gast 80% seiner Reisekosten zurück. Rechtzeitig bedeutet bis 12:00 Uhr CET am Vortag der Anreise

8. Steuern und Kosten

1) Sofern nichts anderes zwischen dem Gastgeber und dem Betreiber vereinbart ist, bemisst sich die Vermittlungs-/Servicegebühr von dem Betreiber am Bruttobetrag des Angebots des Gastgebers. Die Höhe der Vermittlungs-/Servicegebühr beträgt 15,00% vom Bruttobetrag des Angebots des Gastgebers jedoch mindestens 2,90 €.

2) Der Gastgeber ist selbst zuständig für die korrekte Versteuerung und Besteuerung seiner Angebote und die Abführung der Steuern.

9. Nutzungsrechte

1) Der Nutzer räumt dem Betreiber ein räumlich und zeitlich unbeschränktes, unwiderrufliches auf Dritte übertragbares, nicht exklusives, unentgeltliches Recht ein, die eingestellten Inhalte in dem Online-Angebot zu verwerten. Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, die Inhalte zu verwenden, zu bearbeiten und zu verwerten. Das schließt insbesondere das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht und das Recht der öffentlichen Wiedergabe, insbesondere das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung mit ein. Der Nutzer verzichtet auf das Recht zur Urhebernennung. Von dieser Regelung unberührt bleibt die Möglichkeit des Nutzers, Dritten Rechte an eingestellten Inhalten nach bestimmten Lizenzmodellen einzuräumen.

2) Sämtliche Rechte an den Inhalten des Online-Marktplatz liegen bei dem Betreiber. Dem Nutzer ist die Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Veröffentlichung von Inhalten untersagt, die der Betreiber, andere Nutzer oder Dritte in den Online-Marktplatz eingestellt haben.

10. Haftung

1) Unbeschränkte Haftung: Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen des Betreibers.

3) Es besteht keinerlei Verantwortlichkeit von dem Betreiber für das Verhalten der Nutzer. Die Gäste haften für ihr Verhalten unmittelbar gegenüber ihrem jeweiligen Vertragspartner, dem Gastgeber.

11. Freistellungsanspruch

1) Der Nutzer stellt den Betreiber und seine Mitarbeiter bzw. Beauftragten für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzung und/oder Verletzung von Rechten Dritter durch von dem Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Marktplatz vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenen Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer, alle Kosten zu ersetzen, die dem Betreiber durch die Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.

12. Personenbezogene Daten

1) Der Nutzer willigt hiermit in die Speicherung der von ihm eingegebenen personenbezogenen Daten ein. Dies gilt auch für die Speicherung der IP-Adressen, die bei jeder Nutzung des Online-Marktplatz übermittelt werden. Der Nutzer willigt insbesondere auch in die Darstellung der von ihm eingegebenen personenbezogenen Daten in seiner Profildarstellung innerhalb des Online-Marktplatz für andere Nutzer des Online-Marktplatz und Dritte ein, die nicht Nutzer des Online-Marktplatz sind.

2) Die Nutzung des Online-Marktplatz macht die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Betreiber unumgänglich. Der Betreiber versichert, alle gespeicherten Daten sorgsam zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Einwilligungen des Nutzers zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung personenbezogener Daten erfolgt durch den Betreiber nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer vorab eingewilligt hat. Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes neue Fassung (BDSG-neu) und des Telemediengesetzes (TMG).

2) Die Nutzung des Online-Marktplatz macht die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Betreiber unumgänglich. Der Betreiber versichert, alle gespeicherten Daten sorgsam zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Einwilligungen des Nutzers zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung personenbezogener Daten erfolgt durch den Betreiber nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer vorab eingewilligt hat. Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes neue Fassung (BDSG-neu) und des Telemediengesetzes (TMG).

3) Der Nutzer erklärt sich ferner damit einverstanden, dass der Betreiber personenbezogene Daten des Nutzers für Direktmarketingzwecke benutzt. Dazu zählt die werbliche Ansprache des Nutzers per E-Mail und per Post.

13. Vertragsdauer/Kündigung

1) Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt werden.

2) Daneben und darüber hinaus bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unbenommen.

3) Für den Betreiber liegt ein wichtiger Grund zur Kündigung dieses Vertrages vor, wenn der Kunde seine Verpflichtungen nach Ziff. 4 oder 5 dieses Vertrages nachhaltig verletzt.

14. Widerrufsrecht

1) Der Gast hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen mit dem Gastgeber geschlossenen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des zustande gekommenen Vertrages (ab erhalt der Buchungs-Bestätigungs-E-Mail).

2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Gast mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.

4) Ist der Vertrag von Gast wirksam widerrufen, hat der Betreiber alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Betreiber dasselbe Zahlungsmittel, das der Gast bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, anderes wurde ausdrücklich vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

5) Das Widerrufsrecht besteht gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 unter anderem nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. 

15. Schlussbestimmungen

1) Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

2) Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine Neuigkeiten mehr! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig exklusive Inhalte, interessante Angebote und Updates über unsere Pilotphase!

©2023 — All rights reserved

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner