Ich liebe Hygge!
Das ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass ich dänische Wurzeln habe. Hygge ist ein fester Bestandteil meiner Kultur und begleitet mich seit meiner Kindheit.
Egal ob beim gemeinsamen Essen mit meiner Familie oder beim gemütlichen Camping in der freien Natur: Hygge ist immer dabei und sorgt für eine hyggelige Stimmung.
Hygge ist ein dänisches Konzept, das für Gemütlichkeit und Wohlbefinden steht.
Und das Beste daran? Jeder kann Hygge erleben, egal ob Däne oder nicht.
Es geht darum, bewusste Momente der Freude und Entspannung zu schaffen, egal ob allein oder mit Freunden und Familie.
Hygge kann man überall erleben, auch beim Camping in der freien Natur.
Ich erinnere mich an einen Urlaub mit meiner Familie, der besonders hyggelig war.
Wir hatten eine kleine Holzhütte in einem von einer dicken Schneedecke bedecktem Tal bezogen. Es lag so viel Schnee, dass mein Papa sogar eine Bar aus Schnee gebaut hatte.
Wir saßen abends gemeinsam um ein Lagerfeuer. Das knisternde Feuer, das warme Licht und kuschelige Decken sorgten für eine gemütliche Atmosphäre.
Dazu gab es selbstgemachte Hotdogs und heißen Kakao, der uns von innen wärmte. Marshmallows, die innen warm und weich, außen schön knusprig waren rundeten das Ganze noch ab.
Das Tal war durch den Schnee herrlich ruhig, die Sterne funkelten am Himmel und ich fühlte mich glücklich und zufrieden. Das ist Hygge!
Ein wichtiger Faktor ist die Gemütlichkeit im Camper Van, Zelt oder Wohnmobil.
Mit kuscheligen Decken, weichen Kissen und warmen Schlafsäcken kann man eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Auch Kerzen und Lichterketten sorgen für ein behagliches Ambiente.
Eine Outdoor-Hängematte oder ein gemütlicher Campingstuhl können auch dazu beitragen, dass man sich wohl und entspannt fühlt.
Hygge geht aber auch über den Camper Van hinaus.
Gemeinsames Essen am Lagerfeuer, Spieleabende oder ein gemütlicher Spaziergang in der Natur. Alles, was Freude und Entspannung bringt, kann hyggelig sein.
Auch das bewusste Genießen von Essen und Getränken gehört dazu. Ein heißer Kaffee oder Tee am Morgen oder ein warmes Essen am Abend können zu einem hyggeligen Erlebnis werden.
Indem man bewusste Momente der Entspannung und Freude schafft, kann man sich vom Alltagsstress erholen. Man kann sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren und den Moment genießen.
Hygge kann dazu beitragen, dass man sich entspannt und glücklich fühlt, was sich wiederum positiv auf die Erholung und das Wohlbefinden auswirkt.
Die Wirkung von Hygge lässt sich gut mit dem wissenschaftlichen Ansatz der “Fünf Wege zum Wohlbefinden“ begründen.
Die Fünf Wege zum Wohlbefinden sind Gewohnheiten und Aktivitäten, die nachweislich dazu beitragen, dass wir uns körperlich und geistig gesund fühlen.
Hygge und Camping – die perfekte Kombination für eine erholsame Auszeit in der Natur. Camping ist die Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Mit Hygge wird das Camping-Erlebnis noch gemütlicher und entspannter.
Wie machst du dir deinen Campingausflug richtig gemütlich? Was gehört auf jeden Fall dazu?
Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine Neuigkeiten mehr! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig exklusive Inhalte, interessante Angebote und Updates über unsere Pilotphase!
©2023 — All rights reserved